Allgemeine Geschäftsbedingungen der KMU Beratung GmbH

§1 Anwendungsbereich

(1) Die hier vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) finden Anwendung auf die zwischen Ihnen (nachfolgend: Kunde) und der KMU Beratung GmbH, Gasstraße 6a, 22761 Hamburg, vertreten durch ihren Geschäftsführer Christian Kröncke, geschlossenen Verträge.

(2) Mit der Anmeldung für das KMU Unternehmer-Training erkennen Sie als Teilnehmer diese AGB verbindlich an. Abweichende AGB haben keine Gültigkeit.

§2 Vertragsabschluss

(1) Der Vertrag zwischen Ihnen und uns kommt zustande, sobald Sie das von uns erstellte Angebot per eSignature-Verfahren rechtsverbindlich digital annehmen. Ihre Annahmeerklärung wird automatisch an uns versendet.

(2) Nach Annahme des Angebots meldet sich ein Mitarbeiter von uns bei Ihnen telefonisch und nimmt die Einweisung vor. Anschließend können Sie die von Ihnen gebuchten Angebote in Anspruch nehmen.

§3 Vertragsgegenstand

(1) Absage von Veranstaltungen

(a) Wir behalten uns vor, Veranstaltungen aufgrund einer zu geringen Teilnehmerzahl abzusagen oder zu verlegen. Sie werden in diesem Falle rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn von uns benachrichtigt.

(b) Bei Ausfall einer Veranstaltung durch Krankheit des Vortragenden, höhere Gewalt oder sonstige unvorhersehbare Ereignisse, besteht kein Anspruch auf Durchführung der Veranstaltung. Ebenso erfolgt in diesen Fällen bei Veranstaltungsausfall oder Terminverschiebung keine Übernahme von Reise- und Übernachtungskosten sowie von durch Arbeitsausfall entstehende Auslagen durch uns.

(2) Gewährleistung und Änderungsvorbehalt

(a) Wir übernehmen keine Gewähr oder Haftung für die inhaltliche Richtigkeit und Fehlerfreiheit der Seminarinhalte und Unterlagen der Referenten.

(b) Wir behalten uns vor, notwendige inhaltliche und/oder organisatorische Änderungen vor oder während der Veranstaltung vorzunehmen, soweit diese den Gesamtcharakter der Veranstaltung nicht wesentlich ändern. Wir sind im Bedarfsfall berechtigt, den/die zunächst vorgesehenen Referenten und/oder Seminarleiter durch gleichqualifizierte Personen zu ersetzen.

(3) Zeitliche Befristung

(a) Mit der Buchung erhalten Sie das einfache, befristete und nicht übertragbare Nutzungsrecht, das Schulungsprogramm entsprechend unserem Produktangebot für eine Person zu nutzen. Ihr Nutzungsrecht, beginnt mit dem erstmaligen Einloggen oder Teilnahme an einem Kurs mit den Ihnen von uns zur Verfügung gestellten Zugangsdaten.

(b) Eine Weitergabe der Zugangsdaten ohne unsere Zustimmung ist nicht erlaubt. Bei Verstößen behalten wir uns vor, den mit Ihnen abgeschlossenen Vertrag fristlos aus wichtigem Grund zu kündigen.

(4) Änderungsvorbehalt

(a) Mit unseren Kursen bieten Ihnen die Möglichkeit, von unseren Erfahrungen zu lernen und diese für sich und Ihr Unternehmen zu nutzen.

(b) Eine Haftung und/ oder Garantie dafür, dass Sie und Ihr Unternehmen durch die Kurse erfolgreicher werden, ist damit nicht verbunden. Wir behalten uns vor, die Inhalte Videos zu aktualisieren und an neue Erfahrungen und/oder gesetzlichen Änderungen anzupassen.

§4 Urheberrecht und Nutzungsrechte

(1) Bei der KMU Beratung GmbH verbleiben alle urheberrechtlichen Nutzungsrechte an sämtlichen Ihnen überlassenen Trainings-Materialien. Diese Materialien dürfen von Ihnen nicht zur Weitergabe an Dritte vervielfältigt werden.

(2) Sie dürfen sich nur dann ein Vervielfältigungsstück anfertigen, wenn Sie es ausschließlich für eigene Zwecke verwenden wollen oder das Original in Folge von Beschädigung oder Zerstörung nicht mehr nutzbar ist. Gedruckte Unterlagen dürfen - auch auszugsweise - nicht nachgedruckt oder nachgeahmt oder per Mail versendet werden.

§5 Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

(1) Zur Durchführung und Abwicklung einer Buchung benötigen wir von Ihnen die folgenden Daten:

Vor- und Nachname

E-Mail-Adresse

Telefonnummer

Postanschrift

(2) Die von Ihnen mitgeteilten Daten verwenden wir ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Buchung. Bei der Bezahlung per Überweisung verwenden wir auch Ihre Bankverbindungsdaten zur Zahlungsabwicklung. Eine darüberhinausgehende Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung, der Marktforschung oder zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer Angebote bedarf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Sie haben die Möglichkeit, diese Einwilligung vor Ihrer Erklärung Ihrer Buchung zu erteilen. Diese Einwilligungserklärung erfolgt freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.

(3) Die von Ihnen mitgeteilten Daten bleiben in Ihrem Kundenkonto so lange gespeichert, bis Sie dieses selbst löschen. Ansonsten speichern wir Ihre Daten nur im Rahmen unserer Steuer- und handelsrechtlichen Pflichten.

§6 Haftungsausschluss

(1) Alle Dienstleistungen werden ohne jegliche ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung erbracht. Es wird keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der erbrachten Dienstleistungen übernommen. Die KMU Beratung GmbH haftet nicht für direkte, indirekte, zufällige oder Folgeschäden, die sich aus der Nutzung oder Unmöglichkeit der Nutzung der erbrachten Dienstleistungen ergeben. Dies umfasst unter anderem entgangene Gewinne, Datenverluste oder Betriebsunterbrechungen.

(2) Der Kunde trägt die alleinige Verantwortung für die Nutzung der Dienstleistungen und die daraus resultierenden Ergebnisse. Die KMU Beratung GmbH übernimmt keine Haftung für die Entscheidungen oder Handlungen des Kunden, die aufgrund der erbrachten Dienstleistungen getroffen wurden. Begrenzte Haftung: Die Gesamthaftung für alle Ansprüche, Schäden oder Verluste, die sich aus oder im Zusammenhang mit den erbrachten Dienstleistungen ergeben, ist auf den Betrag begrenzt, den der Kunde dafür bezahlt hat.

(3) Es wird keine Haftung für Dienstleistungen oder Handlungen Dritter, die im Rahmen der erbrachten Dienstleistungen involviert sind, übernommen. Dies schließt unter anderem Lieferanten, Subunternehmer oder andere Dienstleister mit ein.

§7 Schlussbestimmungen

(1) Die hier wiedergegebenen Geschäftsbedingungen sind vollständig und abschließend. Änderungen und Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen sind schriftlich vorzunehmen.

(2) Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie neben dem ordentlichen Rechtsweg auch die Möglichkeit einer außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten gemäß Verordnung (EU) Nr. 524/2013 haben. Einzelheiten dazu finden Sie in Verordnung (EU) Nr. 524/2013 und unter der Internetadresse: https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home2.show&lng=DE

(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt.

(4) Für sämtliche Streitigkeiten wird Hamburg als Gerichtsstand vereinbart.

(5) Der Erfüllungsort für die vertraglich zu erbringenden Leistungen ist ebenfalls Hamburg.

Stand: Juni 2023